top of page

SORTIMENT

Diese Liste spiegelt das derzeitige Sortiment zum Verkauf auf dem Wochenmarkt und dem Hof wider, sie wird regelmäßig aktualisiert.
Alle aufgelisteten Produkte sind nur saisonal und in begrenzten Mengen verfügbar, Reservierungen zur Abholung sind per Mail oder telefonisch möglich.

PREISE

ASIASALATE:

Mizuna
Rote Beete
Senfsalat

WEITERE SALATE:

Babyleaf-Salat
Mangold
Sommerportulak
Wasabi-Rucola

1,60€/ 100g
1,60€/ 100g
Nicht mehr erhältlich

1,20€/ 100g
1,60€/ 100g
Nicht mehr erhältlich
2,60€/ 100g

GEMÜSE:

Aromatomaten
Artischocken
Erdbeer-Rhabarber
Minigurken

Thailändischer
Wasserspinat

Zucchini
 

Bald verfügbar
1,20€/ Stück
Nicht mehr erhältlich
4,80€/ Kg

1,60€/ 100g
3,80€/ Kg

KRÄUTER IM
BUND:

GETROCKNETE PRODUKTE:

1,20€/ Bund
1,50€/ Bund
1,20€/ Bund
1,20€/ Bund




1,20€/ Bund
1,60€/ Bund

1,20€/ Bund
1,20€/ Bund

1,20€/ Bund
1,20€/ Bund
1,20€/ Bund
1,50€/ Bund
1,00€/ Bund
1,20€/ Bund
Nicht mehr erhältlich
1,20€/ Bund
1,20€/ Bund
1,20
€/ Bund

Afrikanisches Zitronenkraut
Ausdauernde Kresse
 (Wasabikresse)     
Apfelminze
Basilikum
- Genoveser, rot & grün
- Neapolitanisches
- Thaibasilikum
- Zitronenbasilikum 
Blutampfer
Colakraut 
(Eberraute)
Koriander
Liebstöcklblüten
Marokkanische Minze
Oregano
Parakresse
Perilla Shiso
Petersilie
Pfefferminze
Schnittlauch
Sedanina
Thymian
Zitronenthymian




 


Nicht mehr erhältlich
3,60€/ 100g

Aji Charapita
Morcheln
Tomaten

PRODUKTBESCHREIBUNGEN
ALPHABETISCH

Afrikanisches Zitronekaut
Morcheln

AFRIKANISCHES ZITRONENKRAUT

Eine Heilpflanze, die schleimlösend wirkt, sowie Blähungen und Husten lindert. Es hat ein starkes Aroma, das an Multivitaminsaft erinnert. Begeistert als Tee oder in einer erfrischenden Bowle und lässt sich wunderbar vor allem mit der Marokkanischen Minze kombinieren.

APFELMINZE

Eine süßlich fruchtige Minze mit leicht herbem Abgang, sie steht damit im Kontrast zur starken Menthol-Note der Marokkanischen Minze. Gut für Tee und Saftbohlen.

AUSDAUERNDE KRESSE
(Wasabikresse)

Die schärfsten Blätter, die wir anzubieten haben. Schmeckt intensiv nach Wasabi und ist unter anderem zu empfehlen als Ersatz für scharfen Senf oder eingerollt in Sushi.

BABYLEAF-SALAT

Junge Batavia- und Eichblatt-Salatköpfe, klein bis mittelgroß. Ausgezeichnet in Kombination mit scharfen Salaten wie dem Senf-Salat oder der Wasabi-Rucola.

COLAKRAUT
(Eberraute)

Gilt als Heilpflanze gegen Verdauungsbeschwerden mit intensivem Cola-Aroma, am besten zu einem süßen Sirup zu verarbeiten oder als Würz-Note im Barbecue. Ohne Zucker hat das Colakraut einen herben Geschmack.

ERDBEER-RHABARBER (Saison vorüber)

Säuerlich fruchtiger Geschmack, ausgezeichnete Sorte für die Verarbeitung zum Rhabarber-Kuchen.
 

KMB09778.jpg
KMB09785.jpg
KMB09839.jpg
KMB09830.jpg
KMB09822.jpg
KMB09896.jpg
Anker 1
Anker 2
Anker 3
Anker 4
KMB09873.jpg
KMB09876.jpg
KMB09833.jpg
KMB09834.jpg
KMB09842.jpg
KMB09865.jpg
KMB09812.jpg
KMB09810.jpg
KMB09790.jpg
KMB09845.jpg
KMB09837.jpg
KMB09795.jpg
KMB09815.jpg
KMB09791.jpg
KMB09784.jpg
KMB09779.jpg

GETROCKNETE TOMATEN

Gedörrte Aromatomaten, die wie Chips gegessen werden können. Gekocht geben sie ihren süßlich kräftigen Geschmack weiter und sind damit sehr zu empfehlen für Reis- und Couscous-Gerichte.

GETROCKNETE MORCHELN (Ausverkauft)

Aromatischer, leicht erdiger Pilzgeschmack, der entfernt an Trüffel erinnert. Hervorragender Soßen-Pilz, die in einem Privatwald bei Laatzen gesammelt wurden.

KORIANDER

Der orientalische Klassiker der polarisiert – man liebt es oder man hasst es. Von einigen wird der Geschmack als „seifig“ wahrgenommen, während ihn viele andere als angenehm erdig empfinden. Wird unter anderem in der indischen, arabischen und asiatischen Küche verwendet.

MANGOLD

Leicht erdiger Geschmack, lässt sich wie Spinat blanchieren oder als junge Blätter im Salat verarbeiten. Die Stiele können mitgegessen werden, sollten bei Blanchieren aber zuerst in den Topf kommen, da sie ein paar Minuten längere Kochzeit benötigen als die Blätter.

MAROKKANISCHE MINZE

Auch als Spearmint bekannt, hat eine intensive Menthol-Note, die in einem starken Tee oder einer sommerlich frischen Bohle begeistert. Harmoniert gut in Kombination mit dem afrikanischen Zitronenkraut.

MINIGURKEN

Handgroße Gurken, ideal zum Mitnehmen im Lunch-Paket oder zur Verarbeitung im Salat.


 

MIZUNA

Ein milder Asia-Salat, der nach Kohlrabi schmeckt. Er eignet sich damit gut als Grundlage im Salat und bildet einen sanften Kontrast, wenn kombiniert mit scharfen Salaten wie den Senf-Salat oder der Wasabi-Rucola.

PARAKRESSE

Auch Jambú oder Prickelkraut genannt, kommt ursprünglich entweder aus Südamerika oder Madagaskar. Wirkt antibakteriell, betäubend, entzündungshemmend, immunstärkend und speichelflussfördernd. Aufgrund der betäubenden Wirkung wird es eingesetzt um extrem scharfe Speisen essen zu können, als Brei aus den Blättern aber auch äußerlich zur Linderung bei Pilzinfektionen, Muskelverspannungen und Juckreiz. Gegessen werden die Blätter und Blüten (diese sind um ein Vielfaches stärker als die Blätter). Geschmacklich ist die Parakresse schwer zu beschreiben, da sie eine Vielzahl an Geschmäckern durchläuft, bevor sie  zu prickeln beginnt und dann den Mundraum für etwa 10 – 15 Minuten betäubt, wenn die Dosis groß genug war. Die Blüten sind um ein Vielfaches stärker als die Blätter.

PERILLA SHISO

Harmoniert gut mit Reis und Fisch und wird daher häufig als Sushigewürz verwendet. Die großen Blätter können beispielsweise als Tasche für den Reis verwendet werden oder zum Einrollen, anstatt der sonst üblichen Algenblätter. Schmeckt unaufdringlich in Richtung von Kümmel und Koriander mit einer schwer beschreibbaren Würz-Note, die nur bei Perilla zu finden ist.

PFEFFERMINZE

Die klassische Minze, wie sie hier üblicherweise in Teebeuteln gehandelt wird. Sie hat einen runden, ausgewogenen Geschmack.
 

ROTE BEETE

Eine Neuzüchtung der roten Rübe, bei der die Blätter anstatt der Knollen verwendet werden. Eignet sich als Bestandteil im Salat oder blanchiert.
 

SEDANINA

Schmeckt eindeutig nach Karotte mit leicht herbem Nachgeschmack. Empfiehlt sich unter Anderem für Suppen und Salate.

 

SENF-SALAT

Herb- pikanter Meerrettich-Geschmack, der sich gut unter milde Salate wie Mizuna oder den Babyleaf-Salat mischen lässt. Wenn blanchiert (zum Beispiel mit Spinat oder Mangold), gibt der Senf-Salat seine eher spitze Schärfe ab und es bleibt ein angenehm rundes Senf-Aroma zurück.

SOMMERPORTULAK (Nicht mehr erhältlich)

Fleischig säuerliche Blätter, besonders geeignet für sommerlich frische Salate.


 

THAILÄNDISCHER WASSERSPINAT

Eine Kaliumreiche Pflanzenart aus der Gattung der Ipomoea. Findet vor allem in der asiatischen Küche Verwendung und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Wenn blanchiert, bekommen die Stiele Spargel-ähnliche Konsistenz, dann am besten ein paar Minuten vor den Blättern in den Topf geben, da sie eine längere Kochzeit haben. Schmeckt am besten blanchiert, mit viel Knoblauch und Chili.

WASABI-RUCOLA

Sehr aromatische Rauke mit kräftiger Schärfe, die den Senf-Salat noch übertrifft. Gut in Kombination mit milden Salaten wie der Mizuna oder dem Babyleaf-Salat.

bottom of page